Ist Austausch in der Wechselstube eine gute Idee – ein paar Worte darüber, wie man ins Ausland reisen soll

Es kommt immer häufiger vor, dass wir ins Ausland gehen und nicht wissen, wie wir bezahlen sollen. Natürlich ist es bekannt, dass man Geld wechseln oder eine Karte verwenden muss, aber es gibt viele Möglichkeiten, und wir wissen nicht immer, welche die bessere sein wird. Es lohnt sich daher herauszufinden und zu prüfen, warum ein…

Das Euro-Währungsgebiet und seine weiteren Aussichten auf Erweiterung

Neun Länder: Bulgarien, Kroatien, die Tschechische Republik, Dänemark, Ungarn, Polen, Rumänien, Schweden und das Vereinigte Königreich sind Mitglieder der EU (Großbritannien  nur noch eine Weile), aber sie verwenden den Euro nicht. Vor dem Beitritt zur Eurozone muss der Staat zwei Jahre lang am europäischen Wechselkursmechanismus (dem so genannten WKM II) teilnehmen. Ab Januar 2017 nimmt…

Wir sparen am Einkaufen – wie kann man einkaufen, ohne zu viel auszugeben?

Jeder von uns geht einkaufen. Allerdings weiß nicht jeder, dass man  es besser machen kann. Wie? werden einige von euch denken, doch wie Einkäufe sind kann jeder sehen. Nun, nicht unbedingt. Man soll  einige kleine Tipps anwenden, um angenehmer, billiger und gesünder zu kaufen. Lass uns also einkaufen lernen. Eine Liste ist die Basis Bevor…

US-Banken zittern vor Überspringen der Schuldenkrise auf große Eurozonenländer

Banken in den Vereinigten Staaten blicken laut der Ratingagentur Fitch einem ernsthaften Risiko der Verschlechterung ihrer Kreditbonität entgegen, falls Europas Staatsschuldenkrise weiter eskalieren sollte. Der Gau dürfte eintreten, wenn die Krise von den kleinen Ländern der Eurozone auf die großen Wirtschaftsnationen wie Deutschland, Frankreich oder Italien überspringt. Die durch US-Banken gehaltenen Positionen in Staatsanleihen dieser…

Globale Rezession laut Chinas Vizepremier langfristig unausweichlich

Chinas Wirtschaft sieht sich wachsenden Risiken im Hinblick auf Europas Staatschuldenkrise und zu hohen Schulden, die in den letzten Jahren durch kommunale Regierungen aufgetürmt wurden, ausgesetzt. Die Weltbank teilt in ihrem jüngsten Bericht allerdings mit, dass das Land eine weiche Landung seiner Wirtschaft vollziehen könnte, indem es seine Geldpolitik lockert. Chinas Vizepremier Wang Qishan erklärte…

Chaos an Devisenmärkten nur noch Frage der Zeit

Der Abstieg des US-Dollars als Weltreservewährung und der Mangel an etwas, dass die entstandene Lücke zu füllen imstande wäre, wird auch in Zukunft für eine anhaltend lockere Geldpolitik der Federal Reserve sorgen. Diese Entwicklung werde am Ende ein Chaos an den Finanzmärkten auslösen, wie Hedgefondsmanager und Buchautor James Rickards mitteilte. Der US-Dollar habe heutzutage einen…

Schäuble : Die europäische Fiskalunion kommt, so oder so

IKNews war auf dem European Banking Kongress und haben einige Interviews geführt, sowie einige der Reden gefilmt. Eine davon, war die unseres Bundesfinanzministers Dr. Wolfgang Schäuble. Was dort zum Teil an Aussagen kam, völlig ungeniert, hat uns fast die Schuhe ausgezogen. Auch auf Meine Frage hin, während der Pressekonferenz, wie er zu den undemokratischen Ermächtigungen…

Chinas Staatsmedien feuern Breitseite auf US-Politik ab

Chinas Staatsmedien echauffieren sich über das Versagen des so genannten Superkomitees des US-Kongresses, brauchbare Lösungen für eine Reduzierung des horrenden Budgetdefizits der US-Regierung zu präsentieren. Die politischen Repräsentanten der Vereinigten Staaten seien gerade dabei, eine tickende Schuldenzeitbombe zu ignorieren und ihre Verantwortung gegenüber dem Rest der Welt sträflich zu vernachlässigen. Wer der Welt jahrelang mit…

Silber – Erneuter Crash im November?

Die Silber-Permabullen wähnten sich bis Anfang dieser Woche in Sicherheit. Silber schien den September-Crash verdaut zu haben und hielt sich in den letzten zwei Wochen in einer zusammenziehenden Handelsspanne zwischen etwa 35,50 und 32,50 USD auf, die sich eigentlich hätte nach oben auflösen sollen. Gestern dann allerdings der Schock! Silber stürzte um mehr als 7…