US-Banken zittern vor Überspringen der Schuldenkrise auf große Eurozonenländer

US-Banken zittern vor Überspringen der Schuldenkrise auf große Eurozonenländer

Banken in den Vereinigten Staaten blicken laut der Ratingagentur Fitch einem ernsthaften Risiko der Verschlechterung ihrer Kreditbonität entgegen, falls Europas Staatsschuldenkrise weiter eskalieren sollte. Der Gau dürfte eintreten, wenn die Krise von den kleinen Ländern der Eurozone auf die großen Wirtschaftsnationen wie Deutschland, Frankreich oder Italien überspringt. Die durch US-Banken gehaltenen Positionen in Staatsanleihen dieser…

Globale Rezession laut Chinas Vizepremier langfristig unausweichlich

Globale Rezession laut Chinas Vizepremier langfristig unausweichlich

Chinas Wirtschaft sieht sich wachsenden Risiken im Hinblick auf Europas Staatschuldenkrise und zu hohen Schulden, die in den letzten Jahren durch kommunale Regierungen aufgetürmt wurden, ausgesetzt. Die Weltbank teilt in ihrem jüngsten Bericht allerdings mit, dass das Land eine weiche Landung seiner Wirtschaft vollziehen könnte, indem es seine Geldpolitik lockert. Chinas Vizepremier Wang Qishan erklärte…

Chaos an Devisenmärkten nur noch Frage der Zeit

Chaos an Devisenmärkten nur noch Frage der Zeit

Der Abstieg des US-Dollars als Weltreservewährung und der Mangel an etwas, dass die entstandene Lücke zu füllen imstande wäre, wird auch in Zukunft für eine anhaltend lockere Geldpolitik der Federal Reserve sorgen. Diese Entwicklung werde am Ende ein Chaos an den Finanzmärkten auslösen, wie Hedgefondsmanager und Buchautor James Rickards mitteilte. Der US-Dollar habe heutzutage einen…